
Das kennen wir alle … Oder zumindest die meisten von uns sind immer noch „da“, nämlich damit beschäftigt, passende Flügel zu zeichnen.
Kennt ihr das? Kontur sitzt, Lidschatten sauber verblendet und Highlighter perfekt. Aber (!) dann ist Eyeliner angesagt und ihr werdet schon nervös… Ihr schnappt euch Stift oder Tiegel und versucht, einen ersten Strich zu ziehen… Mist! Ausgerutscht! „Okay, ich nehme einfach ein Wattestäbchen und wische es weg.“ Ergebnis? Pandaaugen und ruiniertes Make-up. Ja, das ist echt hart, Mädels.
Deshalb geben wir Tipps für alle, denen das Auftragen von Eyeliner und das Zeichnen von Wings schwerfällt.
Tipp Nr. 1: Eyeliner mit Pinsel vs. Eyeliner-Stift
Tipp Nummer eins ist schon mal ein goldener Tipp: Wisse, mit welchen Produkten du am besten arbeiten kannst. Viele Frauen wählen einen Eyeliner im Tiegel mit Pinsel . Genau hier liegt der Fehler, denn ein Eyeliner mit Pinsel ist viel schwieriger aufzutragen als ein Eyeliner- Stift. Der Eyeliner aus dem Tiegel ist flüssiger und mit dem dünnen Pinsel ist es eine ziemliche Herausforderung, gerade Linien zu ziehen. Findest du die Farbe eines Eyeliner-Stifts nicht dunkel genug? Dann zeichne zuerst den Lidstrich mit einem Eyeliner-Stift und gehe anschließend mit einem Pinsel darüber.
Tipp Nr. 2: Tragen Sie Ihren Eyeliner in kleinen Schritten auf
Sofern du nicht gerade Make-up-Artist oder Beauty-Guru à la Nikkie Tutorials bist, raten wir dir, für einen schönen Lidstrich nicht in einem Zug einen Lidstrich über das ganze Augenlid zu ziehen. Für zwei gleichmäßige Lidstriche in einem Strich musst du ein echter Profi sein. Am besten baust du den Strich in kleinen Schritten auf. Beginne mit einem dünnen Strich und verlängere ihn schrittweise, bis du die richtige Länge erreicht hast. Fülle den Strich anschließend bis zur gewünschten Dicke aus.
Tipp Nr. 3: Arbeiten Sie von außen nach innen
Das ist ein klassischer Anfängerfehler. Viele Frauen denken, sie müssten eine Linie vom inneren zum äußeren Augenwinkel ziehen. Der Trick besteht darin, zuerst den Flügel am äußeren Augenwinkel zu ziehen und dann die Linie zum inneren Augenwinkel.
Beginnen Sie mit einer diagonalen Linie vom äußeren Augenwinkel nach oben. Ziehen Sie vom Ende der soeben gezeichneten diagonalen Linie eine Linie zurück nach unten, die etwa auf halber Höhe Ihres Wimpernkranzes endet. Färben Sie den Flügel ein und ziehen Sie dann eine Linie entlang Ihres Wimpernkranzes zum inneren Augenwinkel.
Tipp #4: Wasserfester Eyeliner
An einem durchschnittlichen Tag müssen Ihre Augen viel aushalten. Radfahren gegen den Wind kann bereits tränende Augen verursachen, Gehen im Regen oder Schweißtropfen beim Treppensteigen… All diese Faktoren können dazu führen, dass sich Feuchtigkeit um Ihre Augen bildet und der Eyeliner ausläuft.
Wählen Sie daher einen guten wasserfesten Eyeliner, der auch wischfest ist. Es kann etwas dauern (eigentlich nicht, denn unser Easy Wing ist all das ;-)) und etwas teurer sein als ein Eyeliner von Hema oder Kruidvat, aber die Investition lohnt sich. Wählen Sie am besten einen Eyeliner auf Öl- statt auf Wasserbasis, so wissen Sie sicher, dass der Eyeliner wasserfest ist.
Tipp Nr. 5: Entfetten Sie Ihre Augen
Viele Frauen haben leicht fettige Haut um die Augen. Dies kann durch eine erhöhte Talgproduktion, aber auch durch die Verwendung von Tagescreme oder Foundation verursacht werden. Sowohl Tagescreme als auch Foundation enthalten Öle, die dazu führen können, dass Ihr Eyeliner verschmiert. Tragen Sie daher zunächst einen Primer mit etwas Fixierpuder auf, bevor Sie mit dem Lidstrich beginnen. Haben Sie keinen Primer oder Fixierpuder zu Hause? Dann funktioniert auch ein (hautfarbener) Lidschatten gut.
Tipp #6: Eyeliner-Stempel – Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Du weißt nach diesen Tipps immer noch nicht weiter oder ist dir das Ganze zu aufwendig? Keine Sorge, auch dafür gibt es eine Lösung: den Eyeliner-Stempel. Damit stempelst du den Flügel direkt neben dein Auge und zeichnest die Linie ein. Marbl.-Gründerin Julie hat die Easy Wing Eyeliner-Stempel herausgebracht, weil sie immer Probleme damit hatte, gleichmäßige Flügel zu zeichnen.
Unsere Easy Wing Eyeliner-Stempel sind nicht ohne Grund bei Tausenden von Frauen beliebt. Mit einem Eyeliner-Stempel sparen Sie sich die Mühe und Zeit, die Sie normalerweise damit verbringen, selbst Flügel zu zeichnen, und Sie können immer sicher sein, dass Ihre Flügel gleich sind.
Wir haben Easy Wing mit separaten Stempeln für das linke und rechte Auge entwickelt, sodass der Stempel einen leichten Aufwärtswinkel für den echten Flügeleffekt bildet. Das Design von Easy Wing ist außerdem speziell darauf ausgelegt, die Flügel immer auf gleicher Höhe zu platzieren. Platzieren Sie dazu die untere Spitze des Flügels direkt neben Ihrem Augenwinkel und ziehen Sie die Linie von der oberen Spitze zum inneren Augenwinkel. Die Easy Wing-Formel ist außerdem 100 % wasserfest und wischfest! Der Eyeliner lässt sich mit unserem Cleanser & Make-up-Entferner leicht entfernen.
Wussten Sie, dass Marbl. die einzige Marke in Europa ist, die ein Set mit separaten Stempeln für beide Augen verkauft? Wir bieten außerdem 4 verschiedene Flügelgrößen an, sodass Sie für jeden Anlass den passenden Flügel haben. Welche Größe wählen Sie?
Möchten Sie 2 gleiche Flügel in 1 Minute? Probieren Sie unsere Easy Wing-Sets:
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.